Diese Behandlungsmethode zielt auf die Faszien im Körper ab. Durch Regulation der Faszienspannungen können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen behandelt werden. Der Myofascial Release kann in vielen Bereichen der Therapie genutzt werden. Bekannt ist die Methode etwa in der Physiotherapie beim Rolfing oder der Osteopathie Im Fokus stehen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Körpers.
Beim Myofascial Release gehen die Methodenvertreter davon aus, dass sich die Faszien etwa durch Bewegungsmangel, Körperfehlhaltungen, Stress oder Traumata verhärten, verkleben oder verformen können. Dies kann letztlich wiederum zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen.
Eine gezielte und lokale Behandlung der gestörten Faszien kann somit dem beteiligten Gewebe, den Muskeln, Gelenke oder Knochen wieder zu gewohnten Bewegungsabläufen verhelfen.