default img

Im Fluss der Bewegung

Unter diesem Motto stand die Physiotherapie an der Haune von Beginn an. Im Jahr 2013 wurde sie von Johanna Mihm-Poppert gegründet. Mit einem Mitarbeiter begann sie damals im Industriegebiet Hersfelder Straße mit einem großen Angebot an Therapieleistungen. Seitdem wuchs die Praxis stetig. Es kamen weitere Mitarbeiter hinzu, so dass die Räume bald zu klein wurden.

Auch nach dem Umzug im Jahr 2018 nach Rothenkirchen in die Räume der Firma Gutperl „in der Breit 5“, konnte der Name an der Haune wegen der Nähe zum Fluss bleiben. Das Praxisteam wurde auf 7 Mitarbeiter vergrößert und damit auch das Angebot. Jetzt können neben den Einzelbehandlungen in dem großzügigen Kursraum auch eine von Reihe Präventionskurse angeboten werden, u.a. Rückenschule, Yoga, Qi Gong, und weiter, meist geförderte Kurse.

Das Praxisteam ist bis zum jetzigen Zeitpunkt wegen der steigenden Nachfrage auf 18 Mitarbeiter angewachsen, um auch im aktuellen Therapienotstand zeitnahe Termine vergeben und Behandlungen durchgeführt werden, und somit Patienten möglichst schnell wieder in „den Fluss der Bewegung“ kommen.

Nach dem Bestehen der Heilpraktikerprüfung erweiterte Johanna Mihm-Poppert um eine weitere Abteilung. In den neuen Räumen wird seit Juli Osteopathie und Naturheilkunde angeboten. In der Osteopathie Praxis  arbeitet neben ihr noch eine weitere hochqualifizierte Mitarbeiterin. In der osteopathischen Behandlung wird der Mensch in seiner Gesamtheit gesehen und der Therapeut begibt sich mit seinen Händen gezielt auf die Suche nach der Ursache der Beschwerden. Ganz nach dem Motto: „dort wo im Körper oder in der Seele Bewegung verhindert wird, kann sich Krankheit breitmachen.“

Im Therapiezentrum an der Haune kann den Patienten ein vielfältiges  Angebot an Therapien zugutekommen. Das Team ist hochmotiviert für jeden Patienten ein passendes Therapiekonzept zu finden.