Craniosakrale Therapie als Entspannungsbehandlung. Die osteoplastische Craniosakral Therapie ist eine sehr sanfte Therapiemethode. Sie bewirkt eine Regulation vieler Körperfunktionen, Körperspannungen, Restriktionen und Blockaden. Hierbei wird der Parasympathikus aktiviert und führt zur Regulation von durch Stress verursachten Problemen. Die Craniosacrale Therapie erzielt eine Balance der Körperstrukturen was zum Auflösen von Schmerzen und Bewegungs-einschränkungen führt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Es wirkt beruhigend und sanft auf das Nervensystem, wodurch der Körper tief entspannt, Blockaden loslässt und regeneriert. Die Arbeitsweise der Craniosacralen Therapie ist respektvoll, achtsam und unterstützt die Prozesse, die Lösungen und Integration bringen.

Anwendungen:

Stressbezogene Beschwerden wie Schlafstörungen, Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Ängste Burn Out und depressive Verstimmungen.

Chronische Beschwerden wie Schmerzen im Skeletsystem, Migräne, Folgen von Traumata, Tinitus, Schwindel und Sehstörungen.

Kinder und Säuglinge: „Schreikinder“, Geburtstraumata, Kiss-Syndrom, Kompressionen/ Verformungen von Schädel und anderen Körperbereichen, Hyperaktivität